Premium 115 - Skizze einer technischen Architektur für verwaltungsebenenübergreifende Portale zur öffentlichen Verwaltung
نویسندگان
چکیده
Seit dem nationalen IT-Gipfel im Dezember 2006 verfolgt die öffentliche Verwaltung in Deutschland die Vision eines nationalen verwaltungsebenenübergreifenden Sprachportals. Über die leicht zu merkende Rufnummer 115 und Agenten in „D115-Service-Centern“ soll langfristig die gesamte Verwaltung für Bürger und Wirtschaft telefonisch erschlossen werden. Dadurch kann die Erreichbarkeit der Verwaltung nachhaltig verbessert werden. Zur Umsetzung dieser Vision kommen mehrere Modelle mit verschiedenen Gestaltungsoptionen sowie zahlreiche Entwicklungspfade in Betracht. In diesem Beitrag wird zunächst die ursprüngliche Vision konkretisiert, ehe erstmals eine technische Architektur skizziert wird, die sich als Grundlage für die realisierungswürdigen Modelle eignet. 1. Ausgangsbasis: Vision eines Bürgertelefons D115 Nach der „Speyerer Definition“ wird E-Government als die mit Hilfe von Informationsund Kommunikationstechnologien durchgeführte Abwicklung jener geschäftlichen Prozesse über nicht traditionelle elektronische Medien verstanden, die im Zusammenhang mit dem Regieren und Verwalten (Government) stehen [LR00; Lu08 38]. Mit Bürgertelefonen und Call-Centern hat sich in der öffentlichen Verwaltung in den vergangenen Jahren ein neuartiger sprachtelefonischer Vertriebskanal entwickelt, der auf verschiedenen E-Government-Ansätzen aufsetzt, diese nutzt und weiterentwickelt und dadurch einen Beitrag zur verstärkten Bürgerorientierung der öffentlichen Verwaltung leistet. Inspiriert vom amerikanischen Vorbild des kommunalen Bürgertelefons „USA-311“ und des verwaltungsebenenübergreifend angelegten Call-Centers der Stadt New York verfolgen Bund, Länder und Kommunen in Deutschland seit dem nationalen IT-Gipfel 2006 eine gemeinsame Vision: Das „Bürgertelefon D115“ soll der Bevölkerung über die leicht zu merkende dreistellige Telefonrufnummer „115“ die gesamte öffentliche Verwaltung erschließen. Gemeinsames langfristiges Ziel ist es, Bürgern und Unternehmen bundesweit den Zugang zu allen Informationen und Verwaltungsleistungen zu eröffnen und
منابع مشابه
Wissensmanagement als strategischer E-Government-Baustein für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
In der Initiative BundOnline 2005 verpflichten sich die öffentlichen Institutionen, die wichtigsten Dienstleistungen bis 2005 elektronisch anzubieten. Damit wird ein wichtiger Beitrag geleistet, um die Kommunikation zwischen öffentlicher Verwaltung und den Bürgern effizienter zu gestalten. Der Schwerpunkt dieser Initiative liegt zunächst darin, den Bürgern wichtige Verwaltungsdienstleistungen o...
متن کاملFachmodellierung für Service-Orientierte Architekturen
Dieser Praxisbericht stellt ein Fachmodell-getriebenes Vorgehen zur Innovation großer Anwendungslandschaften in der öffentlichen Verwaltung vor. Innovation ist dabei die stufenweise Ablösung bestehender, meist host-basierter Anwendungen durch eine moderne Lösung auf Basis einer Service-orientierte Architektur, wobei Altund Neusystem über Zeiträume von Jahren parallel betrieben werden.
متن کاملSOA und EU-Dienstleistungsrichtlinie in der öffentlichen Verwaltung
Die im Dezember 2006 verabschiedete EU-Dienstleistungsrichtlinie (Richtlinie 2006/123/EG) soll den Zugang zum Dienstleistungsmarkt in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union vereinfachen, bestehende bürokratische Hindernisse für Dienstleistungserbringer abbauen und so die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen in Europa fördern. Bis Dezember 2009 muss die Richtlinie in allen...
متن کاملDie IT begleitet die bayerischen Förster in den Wald - Das Bayerische Wald-Informationssystem - Ein Beispiel für M-Government
E-Government, also die elektronische Abwicklung von Verwaltungsprozessen, fasst in der öffentlichen Verwaltung immer mehr Fuß. Für die Forstverwaltung muss diese Entwicklung noch einen Schritt weiter gehen, hin zum MGovernment, also dem Einsatz mobiler Anwendungen. Mit dem Bayerischen Wald-Informationssystem (BayWIS) wird den Mitarbeitern der Bayerischen Forstverwaltung schrittweise ein umfasse...
متن کاملAnforderungen an ein EAM-Konzept für die öffentliche Verwaltung in Deutschland - Eine Fallstudie
Die zunehmende Bedeutung der Informationstechnologie, die Vielzahl der verschiedenen Aufgaben sowie die Unabhängigkeit der Fachabteilungen und die damit verbundenen individuellen IT-Entscheidungen führen zu einer Ansammlung von vielen individuellen IT-Systemen. Die Folge sind heterogene, komplexe und intransparente IT-Landschaften, die schwer managebar sind. In der Privatwirtschaft werden diese...
متن کامل